Träume sind ein faszinierendes Phänomen. Sie können uns in andere Welten entführen, unsere tiefsten Ängste und Wünsche offenbaren und uns manchmal sogar Antworten auf schwierige Fragen geben. Träume können uns allerdings auch stark belasten. Wenn...
Die Behandlung und Beratung von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, die zusätzlich auch eine Substanzgebrauchsstörung haben, stellt eine besondere Herausforderung dar, die oft Fachkräfte überfordert. In der Podcastfolge “Geistige Behinderung und Sucht” befasse ich mich gemeinsam...
Das Wichtigste in Kürze ✓ Verstehe, was Alkohol wirklich ist. Hinter dem Begriff „Alkohol“ verbirgt sich eine ganze Stoffgruppe, zu der auch Methanol oder Propanol gehören. ✓ Mach dich mit der Herstellung von Alkohol vertraut....
Alkohol – Wirkung, Abbau und Folgen
- 14. Mai 2023
- Tagged as: Abbau, Abhängigkeit, Alkohol, Alkoholhalluzinose, Angstlösend, Arzt, Atem- und Kreislaufstörungen, Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Dopamin, Emotionen, Endorphin, Entspannung, GABA, Gastritis, Gesundheit, Glutamat, Hirnschädigungen, Immunsystem, Kardiomyopathie, Konzentration, Krebs, Lebererkrankungen, Neurotransmitter, Pankreatitis, Polyneuropathie, Psychoaktive Substanzen, Serotonin, Suchthilfe, Therapeut, Wahnvorstellungen, WHO, Wirkung
Alkohol ist eine der am weitesten verbreiteten psychoaktiven Substanzen weltweit. Obwohl Alkoholkonsum oft als gesellig, entspannend und angstlösend wahrgenommen wird, ist die Wahrheit weitaus komplexer. In diesem Artikel werden wir uns mit der Wirkung von...
Zuletzt hat unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach diese Frage wieder auf den Plan gebracht: Gibt es einen risikofreien Konsum von Alkohol? Diese Frage ist komplex und lässt sich nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Alkoholische...
Hochbegabung ist ein Phänomen, das viele Menschen fasziniert. Es gibt jedoch nur wenige Menschen, die wirklich verstehen, was Hochbegabung bedeutet und wie sie sich auf das Leben und die Gesundheit auswirken kann. In meiner Podcastfolge...