Das Wichtigste in Kürze ✓ Die Alkohol-Lobby vertritt die Interessen der Alkoholindustrie. Der bekannteste Lobbyverband ist dabei der Deutsche Brauer Bund. ✓ Ziel der Alkohol-Lobby ist es dafür zu sorgen, dass in Deutschland keine höheren...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ Reflektiere deinen aktuellen Alkoholkonsum bevor du in den Dry January startest. Das hilft dir die Funktion deines Konsums besser kennenzulernen. ✓ Nutze den Monat Alkoholverzicht nicht indem du plötzlich deinen...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ Alkohol ist die Fußball-Droge Nummer 1: Jedes Profiteam in Deutschland hat einen Biersponsor – der Konsum im Stadion ist hoch und wird auch im Amateurbereich früh normalisiert. ✓ Drogenkonsum im...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ Acamprosat (Campral) ist eines der zentralen Medikamente gegen Alkoholabhängigkeit in Deutschland – es verringert das Craving über das Glutamatsystem und stabilisiert die Abstinenz. ✓ Disulfiram (Antabus) gehört zu den bekanntesten...

Weiterlesen

Der “Dry January” hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil des Jahresanfangs etabliert. Dabei leben Teilnehmende 30 Tage ohne Alkohol. Während einige vielleicht die Herausforderung darin nicht erkennen, stellt es für andere eine...

Weiterlesen

Alkoholabhängigkeit und Depression zählen zu den drei am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. Zudem treten sie oft als komorbide Störungen auf, das bedeutet, sie existieren gleichzeitig und beeinflussen sich gegenseitig. In der neuesten Episode meines Podcasts...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ PsyCare ist ein Konzept, das sich auf die Unterstützung von Menschen in schwierigen, psychischen Situationen auf Festivals und Raves konzentriert. ✓ PsyCare hat dabei einen Schwerpunkt auf psychische Notlagen aufgrund von Drogenkonsum....

Weiterlesen

Die Behandlung und Beratung von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, die zusätzlich auch eine Substanzgebrauchsstörung haben, stellt eine besondere Herausforderung dar, die oft Fachkräfte überfordert. In der Podcastfolge “Geistige Behinderung und Sucht” befasse ich mich gemeinsam...

Weiterlesen