Das Wichtigste in Kürze ✓ Das Suchtgedächtnis ist eine Metapher, die verschiedene neurobiologische Erklärungsansätze zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Sucht zusammenfasst. ✓ Zu den Theorien gehören: Liking & Wanting, das Cue Reactivity Modell, Das Modell der...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ Unsichere oder fehlende Bindungserfahrungen in der Kindheit können den Grundstein für eine spätere Suchtentwicklung legen. ✓ Stabile Beziehungen können dabei helfen, aus der Sucht herauszuwachsen, wenn die betroffene Person zuvor...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ Acamprosat (Campral) ist eines der zentralen Medikamente gegen Alkoholabhängigkeit in Deutschland – es verringert das Craving über das Glutamatsystem und stabilisiert die Abstinenz. ✓ Disulfiram (Antabus) gehört zu den bekanntesten...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ Digitale Suchtberatung senkt Schwellen: Sie hilft Menschen, die aufgrund von Distanz, fehlender Anbindung, Ängsten oder Scham keine analoge Hilfe aufsuchen können. ✓ Der private Coaching-Markt boomt – professionelle, staatlich geförderte...

Weiterlesen

Vor fünf Jahren startete mein eigener Weg der Achtsamkeit mit einem MBSR-Kurs („Mindfullness Based Stress Reduction“). Es war ein holpriger Start und ich konnte mit dem Konzept der Achtsamkeit erst einmal nicht viel anfangen. Dies...

Weiterlesen

Das Thema ‚Hypnose‘ begleitet mich schon lange, allerdings nicht im therapeutischen Sinne. Eines meiner Lieblingsbücher mit 10 Jahren war ‚Molly Moon‘. Molly konnte andere Menschen hypnotisieren und sie damit kontrollieren und täuschen. Für ähnliche Darstellungen...

Weiterlesen

Das Wichtigste in Kürze ✓ Ein Suchttherapeut ist befugt Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung zu therapieren. Dies findet in der Regel in Rahmen von stationären und ambulanten Rehabilitationen statt. ✓ Die Weiterbildung zum Suchttherapeut ist sowohl...

Weiterlesen