Das Thema ‘Hypnose’ begleitet mich schon lange, allerdings nicht im therapeutischen Sinne. Eines meiner Lieblingsbücher mit 10 Jahren war ‘Molly Moon’. Molly konnte andere Menschen hypnotisieren und sie damit kontrollieren und täuschen. Für ähnliche Darstellungen...

Weiterlesen

In der Welt der Psychotherapie ist der Beruf des Suchttherapeuten oft nicht so bekannt, und es bestehen Unsicherheiten darüber, welches Können, welche Befugnisse und welches Wissen Suchttherapeut:innen eigentlich mitbringen. In dieser Podcastfolge erhaltet ihr einen...

Weiterlesen

In unserer Gesellschaft ist Alkohol allgegenwärtig. Doch während viele die direkten Auswirkungen des Alkoholkonsums erkennen, übersehen viele den Schaden an anderen Personen durch den eigenen Alkoholkonsum. Passivrauchen ist für Viele ein Begriff, doch lasst uns...

Weiterlesen

Alkoholabhängigkeit und Depression zählen zu den drei am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. Zudem treten sie oft als komorbide Störungen auf, das bedeutet, sie existieren gleichzeitig und beeinflussen sich gegenseitig. In der neuesten Episode meines Podcasts...

Weiterlesen

Wenn Sucht, Traumata und Bindungsstörungen sich in einem ‘magischen Dreieck’ vereinen, entsteht eine komplexe Herausforderung, die nur durch ein tiefes Verständnis dieser Verknüpfung therapeutisch angegangen werden kann. Dr. Frank M. Fischer liefert in seinem Buch...

Weiterlesen

Ein weiterer Schritt für Deutschland: Am 23. Juni 2023 hat der Bundestag eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes beschlossen, um die Implementierung von Modellprojekten zum Drug Checking in Deutschland zu ermöglichen. Allerdings existieren bereits aktive Drug-Checking-Projekte im...

Weiterlesen

Wenn man eine Rehabilitation für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen wahrnehmen möchte – egal ob ambulant, teilstationär oder stationär – wird in der Regel eine substanzübergreifende Abstinenz vorausgesetzt. Doch ist diese wirklich so substanzübergreifend? Bei genauerem hinsehen...

Weiterlesen

Cannabis, auch bekannt als Marihuana oder Hanf, ist eine der am häufigsten konsumierten illegalisierten Substanzen in Deutschland. Seit Jahren wird über eine mögliche Legalisierung diskutiert, insbesondere seitdem in einigen Ländern wie Kanada, Uruguay und einigen...

Weiterlesen

Raves und Festivals sind für viele Menschen ein Ort der Freiheit, des Ausdrucks und der Freude. Leider gibt es jedoch auch Momente, in denen jemand in eine Krise gerät, sei es durch Drogen, schwierigen sozialen...

Weiterlesen

Träume sind ein faszinierendes Phänomen. Sie können uns in andere Welten entführen, unsere tiefsten Ängste und Wünsche offenbaren und uns manchmal sogar Antworten auf schwierige Fragen geben. Träume können uns allerdings auch stark belasten. Wenn...

Weiterlesen