Sie merken schon seit längerem, dass Ihr Drogenkonsum sich in der Schieflage befindet und Sie sich mit diesem nicht mehr wohl fühlen? Sie müssen da nicht alleine durch!
Suchttherapeutische Beratung
Suchttherapeutische Beratung heißt für mich, Sie dort abzuholen, wo Sie gerade stehen. Ich arbeite zieloffen und akzeptanzbasiert. Das bedeutet, dass wir gemeinsam auf Ihre aktuelle Situation schauen, auf das, was gut läuft, und auf das, was Sie verändern möchten. Vielleicht wollen Sie weniger konsumieren, ganz aufhören oder erst einmal verstehen, was Ihr Konsum für Sie bedeutet.
Ich begleite Sie dabei mit fachlichem Wissen, Erfahrung und einem respektvollen Blick auf Ihre Lebensrealität – damit Sie Entscheidungen treffen können, die zu Ihnen passen.
Hier kannst du dir ein kostenloses Erstgespräch buchen und wir schauen gemeinsam, wie ich dich unterstützen kann!
Kosten: 130€ für 50 min
Wer bin ich?

Ich bin Stefanie Bötsch, M.A. Suchttherapie und Sozialmanagement, und seit vielen Jahren in der Arbeit mit Menschen tätig, die ihren Konsum oder ihr Leben mit Sucht verändern möchten.
Mein Weg führte mich durch unterschiedliche Bereiche der Suchthilfe – von stationärer Rehabilitation über aufsuchende Hilfen bis hin zu harm-reduktiven Projekten auf Festivals und in der Drogenberatung. Ich habe eine besondere Spezialisierung auf Substanzkunde und habe im Juni 2026 das Buch “Drogen und ihre Wirkung” veröffentlicht.
Neben meinem Masterabschluss habe ich zahlreiche Weiterbildungen absolviert, unter anderem in Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) und Skills-Training, Motivierender Gesprächsführung (MI) und Selbstwert.
Mein Ansatz ist zieloffen und akzeptanzbasiert: Nicht die Erfüllung äußerer Erwartungen steht im Mittelpunkt, sondern Ihre persönlichen Ziele und Ihre Lebensqualität.
Häufige Fragen
Zahlt meine Krankenkasse die suchttherapeutische Beratung?
Leider nein, die Kosten für die Suchttherapeutische Beratung muss selbst übernommen werden.
Muss ich abstinent sein, um eine suchttherapeutische Beratung zu starten?
Nein, ich arbeite akzeptanzbasiert und zieloffen. Im kostenlosen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, ob dieser Ansatz für Sie stimmig ist.
Kann ich die Beratung anonym beginnen?
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, müssen Sie lediglich eine E-Mail und Ihren Namen eingeben. Diese Informationen müssen nicht der Wahrheit entsprechen. Wenn Sie jedoch ein Beratungsprozess starten möchten, brauche ich Ihren Namen und Adresse.
Was passiert im Erstgespräch?
Wir lernen uns kennen, klären Ihre aktuelle Situation und Ihre Wünsche. Sie können alle Fragen stellen, bevor Sie entscheiden, ob wir zusammenarbeiten.
Ich habe keine Sucht, fühle mich aber mit meinem Konsum nicht wohl. Kann ich mich trotzdem an Sie wenden?
Natürlich! In der suchttherapeutischen Beratung geht es nicht darum eine Diagnose zu stellen, sondern an Ihren persönlichen Zielen zu arbeiten.
Ich praktiziere ChemSex kennen Sie sich damit aus?
Ja, ich habe mich die letzten Jahre verstärkt mit dem Thema ChemSex beschäftigt. Menschen mit Herausforderungen im Kontext ChemSex sind dementsprechend in meiner Praxis herzlich willkommen!
Mein Konsum ist in Ordnung, allerdings lässt mich ein Erlebnis während des Konsums nicht mehr los.
Rauscherlebnisse können Menschen an ihre Grenzen bekommen. Wenn dich ein Rauscherlebnis nicht mehr los lässt, kann das sehr belastend sein. Auch mit diesen Herausforderungen können Sie sich gerne an mich wenden.