Sie konsumieren gelegentlich Alkohol, Kokain oder andere Substanzen und fragen sich, ob das noch in Ordnung für Sie ist?
In meiner akzeptanzbasierten Beratung gewinnen Sie Klarheit über Ihr Konsumverhalten – ohne Abstinenzdruck und ohne Schubladendenken.


Warum meine Begleitung helfen kann?

Viele Menschen möchten ihren Konsum verstehen, bevor er zum Problem wird. Zieloffene Begleitung bietet einen sicheren Raum, um das zu tun.

Das können Sie erwarten:

Wertfreie Reflexion Ihres Konsums ohne Druck oder Etiketten

Verständnis für die psychologischen und sozialen Hintergründe Ihres Konsumverhaltens

Konkrete Strategien, um bewusster und stabiler durchs Leben zu gehen


Wie wir gemeinsam arbeiten

Erstgespräch: Im unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir, was Sie beschäftigt und welches Ziel Sie verfolgen – ob Sie Ihren Konsum verstehen, reduzieren oder einfach einmal offen darüber sprechen möchten.

Begleitprozess: In der laufenden Beratung reflektieren Sie, welche Rolle der Konsum in Ihrem Alltag spielt, welche Bedürfnisse dahinterstehen und welche Alternativen Ihnen guttun könnten.
Dabei entscheiden Sie selbst, in welchem Tempo Sie vorgehen und welche Themen Sie vertiefen möchten.

📍 Alle Sitzungen finden online statt.
Ich arbeite vertraulich und stehe unter Schweigepflicht.
Ihre Informationen werden weder an Krankenkassen noch an Arbeitgeber weitergegeben.


Das sagen ehemaligen Klienten

Frau Bötsch ist eine sehr aufgeweckte und positive Person. Es macht Spaß mit ihr zusammen zu arbeiten und neue Strategien zu lernen. Auch jetzt Jahre nachdem ich bei ihr war, ist sie immer noch offen und hilfsbereit bei sämtlichen Fragen und Anliegen. Sie hat mich auf den Weg in ein cleanes Leben begleitet und ich bin ihr wirklich sehr dankbar für alles was sie mir mit an die Hand gegeben hat.

M. (Suchttherapeutische Begleitung)

Warten Sie nicht bis es zu viel wird. Manchmal reichen wenige Gespräche, um wieder klarer zu sehen!


Muss ich mit dem Konsum aufhören, wenn ich mit Ihnen arbeite?

Nein. Das Ziel bestimmen Sie selbst. Die Begleitung ist zieloffen – Sie entscheiden, ob Sie Ihren Konsum verstehen, reduzieren oder stabilisieren möchten.

Ist das, was ich erzähle, vertraulich?

Ja. Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht. Ihre Informationen werden nicht an Krankenkassen, Arbeitgeber oder andere Stellen weitergegeben.

Was kostet die Begleitung?

Nach dem Erstgespräch können Sie Ihre Termine bequem über zeeg buchen und direkt online bezahlen. So behalten Sie die volle Flexibilität und Übersicht. Eine Beratungsstunde kostet 130€. Alle Informationen zu den Kosten finden Sie auch hier.

Wann ist eine Beratung sinnvoll?

Es ist immer sinnvoll, den eigenen Konsum zu reflektieren – ganz gleich, ob Sie selten oder regelmäßig konsumieren.
Viele Menschen nutzen die Begleitung, um mehr Bewusstsein zu entwickeln und ihren Konsum im Alltag besser einzuordnen.
Oft reicht schon ein Gespräch, um wieder Klarheit zu gewinnen und sich wohler mit den eigenen Entscheidungen zu fühlen.