Stefanie Bötsch

Ich bin Stefanie Bötsch – Suchttherapeutin, Sozialarbeiterin und Podcasterin.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie wir anders über Drogen und Sucht sprechen können: weniger stigmatisierend, mehr differenziert und näher an den Menschen.

In meiner Arbeit ist mir wichtig, nicht nur Probleme zu sehen, sondern auch Ressourcen, Möglichkeiten und Wege, die wieder Lebensqualität eröffnen. Diese Haltung zieht sich durch meinen Podcast, meine Akademie-Angebote und meine suchttherapeutische Arbeit.


Ausbildung

2019 – 2022 Master of Arts “Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe” Masterarbeitsthema: “Die Beziehung zwischen Lebensqualität und der Remission Substanzbezogener Störungen – Eine kritische Auseinandersetzung mit der pathogenetischen Sicht auf das Abhängigkeitssyndrom”

Suchttherapeutin – Verhaltenstherapie DRV anerkannt

2013 – 2017 Bachelor of Arts “Soziale Arbeit” Bachelorarbeitsthema: “Relevanz des Kontrollierten Trinkens nach einer abstinenzorientierten Rehabilitationsbehandlung”


Fort- und Weiterbildung

Eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung ist für mich selbstverständlich. Grundlegend habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Suchttherapeutin mit verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt absolviert. Neben dieser Ausbildung habe ich allerdings noch zahlreiche weitere Fort- und Weiterbildungen absolviert. Eine Auswahl finden Sie hier:

  • Selbstwerttrainerin i. A. (Frauke Niehues, 2025)
  • Nichtraucher in 6 Wochen (Universitätsklinikum Tübingen, 2024)
  • Achtsamkeitstrainerin (Yoga Vidya e.V., 2023)
  • Motivational Interviewing (GK Quest Akademie GmbH, 2022)
  • LBoD – Less Booze or Drugs, Suchttherapie für Menschen mit Geistiger Behinderung (LWL Koordinationsstelle Sucht, 2022)
  • SKOLL- /SKOLL – Spezial- Trainiern (Jugendberatung und Jugendhilfe e.V., 2021)
  • Basiskurs Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) und Skills-Training (Jugendberatung und Jugendhilfe e.V., 2021)
  • Suizidprävention bei Suchtkranken (suizidundsucht.net, 2019)
  • Recognizing Domestic Violence (Cairns Reginoal Domestic Violence Service, 2015)

Berufserfahrung

Seit ich die Schule 2012 beendet habe, arbeite ich in unterstützenden Arbeitsfeldern für Menschen, die Herausforderungen mit Drogen erleben.

seit 2020Inhaberin von Psychoaktiv | Akademie・Podcast・Suchttherapie
2025Autorin des Fachbuchs “Drogen und ihre Wirkung”, Kohlhammer Verlag
2019-2023Sozialarbeiterin & Suchttherapeutin im Suchthilfezentrum Maintal
2018-2023Ehrenamtlich bei Safe Party People Frankfurt (Drogenaufklärung bei Raves, Festivals)
2017-2018Sozialarbeiterin in der salus klinik Friedrichsdorf
2015Praktikatin bei YETI, Case Managment mit indigenen Jugendliche mit Drogenproblematik in Carins / Australien
2012-2013Soziales Jahr bei Samaritanos de la Calle, Obdachlosenheim in Cali / Kolumbien