Suchttherapeutische Begleitung auf Selbstzahlerbasis
Um Ihnen einen unkomplizierten und persönlichen Zugang zu Unterstützung zu ermöglichen, biete ich meine suchttherapeutische Begleitung auf Selbstzahlerbasis an. Das heißt: Sie entscheiden selbst, wann, wie oft und in welcher Form Sie Begleitung in Anspruch nehmen möchten – unabhängig von Vorgaben der Krankenkassen.
Ihre Vorteile:
- Keine langen Wartezeiten – Sie können zeitnah starten, ohne monatelang auf einen Platz warten zu müssen.
- Individuelle Gestaltung – wir richten die Sitzungen nach Ihrem Tempo, Ihrem Bedarf und Ihrer Lebenssituation aus, nicht nach starren Vorgaben.
- Diskret und vertraulich – Ihre Krankenkasse erhält keinerlei Informationen, es gibt keine Akteneinträge oder Diagnosen, die später nachwirken könnten.
- Flexibilität – Dauer, Häufigkeit und Inhalte der Begleitung können wir gemeinsam flexibel vereinbaren.
- Selbstbestimmung – Sie entscheiden selbst über Ihre Themen und Ziele, unabhängig von Vorgaben der Kostenträger.
Kosten für die Suchttherapeutische Begleitung
Erstgespräch (20 min) | Kostenlos |
Online Suchttherapeutische Beratung (50 min) | 130 € |
Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch
Häufig gestellte Fragen
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die suchttherapeutische Begleitung?
Nein. Meine Begleitung ist ein Angebot auf Selbstzahlerbasis. Das bedeutet: Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen, sondern direkt von Ihnen getragen. Der Vorteil dabei: Sie haben keine langen Wartezeiten, keine Einträge bei der Krankenkasse und können Form, Dauer und Inhalte der Begleitung frei und individuell gestalten.
Was kostet eine suchttherapeutische Beratung?
Die suchttherapeutische Beratung kostet 130€ für 50 Minuten. Sie können ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch (20 min) buchen. In diesem Gespräch klären wir Ihr Anliegen und schauen wie ich Sie am besten unterstützen kann.
Kann ich ein Paket oder mehrere Sitzungen im Voraus buchen?
Derzeit biete ich keine festen Pakete an. Mir ist wichtig, dass Sie selbst im Prozess spüren können, wie viel und wie häufig Unterstützung sinnvoll ist. Wir entwickeln gemeinsam einen individuellen Plan, den Sie jederzeit flexibel anpassen können.
Wie kann ich bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung oder nach Absprache über digitale Zahlungsmethoden. Details erhalten Sie im Anschluss an die Terminvereinbarung.
Gibt es ein kostenloses Erstgespräch?
Ja. Ich biete ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch (20 Minuten) an. Dabei können wir Ihr Anliegen besprechen und klären, ob meine Begleitung für Sie passend ist.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Absagen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet. Damit stelle ich sicher, dass ich die für Sie reservierte Zeit zuverlässig einplanen kann.